Schon die erste Corona-MINT-Challenge, mit der Aufgabe eine Kettenreaktion zu bauen, hat uns tolle und überzeugende Wettbewerbsbeiträge beschert. Nun sind auch die Beiträge der zweiten Challenge zu…
Jeden Mittwoch während der Sommerferienzeit von Hamburg und Schleswig-Holstein wurden spannende Experimente am Computerbildschirm in Echtzeit verfolgt und auch selbst durchgeführt.
Erstmalig hat das SFZ Hamburg mathematisch begeisterte Schüler*innen bei der Teilnahme am The International Mathematical Modeling Challenge (IM2C) unterstützt.
Das SFZ Hamburg lädt euch ein, zu Hause oder im Urlaub den unterhaltsamsten MINT-STOP-Motion Film zum Thema "Berühmte Experimente und ihre MINT-Forscher(innen)" zu drehen. Es gibt MINT-COOLe Preise zu…
Das SFZ Hamburg lädt euch ein, zu Hause die nützlichste, komplizierteste, verrückteste, MASCHINE zu bauen! Es gibt wieder MINT-COOLe Preise zu gewinnen! Einsendeschluss ist am 10. Juli 2020 um 12 Uhr.
Murmeln, Dominosteine, Spielzeugautos, Skateboards, Bücher, Kartons, Rohre, Eimer, Gießkannen… – alles, was gerade zu Hause zur Hand war, wurde von den Schüler*innen für den Bau einer Kettenreaktion…